Werkzeug
Die Change Story: Veränderung eindrücklich erklären Neue Welt? Neues Narrativ!
Wir können nur das verändern, was wir authentisch beschreiben können. Der Change Story Canvas bietet dir und den Veränderungsverantwortlichen einen Weg, zentrale Fragen zu identifizieren und zu beantworten. So erschafft ihr ein für euer Umfeld nachvollziehbares Gesamtbild der Veränderung.
Wir können nur das verändern, was wir authentisch beschreiben können. Der Change Story Canvas bietet dir und den Veränderungsverantwortlichen einen Weg, zentrale Fragen zu identifizieren und zu beantworten. So erschafft ihr ein für euer Umfeld nachvollziehbares Gesamtbild der Veränderung.
Was und warum?
Wenn wir etwas anders tun sollen, als wir es bisher gewohnt sind, fragen wir instinktiv nach dem «Warum». Oft lässt sich der Sinn einer Veränderung nicht in einem Satz erklären. Mit Hilfe eines Change Story Canvas entwickelt ihr als Veränderungsverantwortliche eure Veränderungsgeschichte. Es geht dabei nicht um eine «schöne» Geschichte. Wichtig ist, dass diese verständlich sowie annehmbar ist, Antworten auf zentrale Fragen der Beteiligten gibt und auch von Mitarbeitenden «erzählt» werden kann. Die Bedürfnisse der Zuhörer und Zuhörerinnen stehen im Zentrum der Change Story.
Was kommt am Ende raus?
Der befüllte Change Story Canvas bietet eine kompakte Übersicht über die Veränderung. Als Verantwortliche erhaltet ihr Klarheit und setzt Prioritäten. So schärft ihr das gemeinsame Verständnis und erhaltet eine Grundlage, wie die Veränderung sinnstiftend in der Organisation kommuniziert werden kann.
Wann macht es Sinn?
Immer! Denn nur, wenn ihr in einfachen und klaren Worten die Veränderung und deren Notwendigkeit erklärt, könnt ihr andere dafür begeistern.
Ganz besonders aber dann, wenn ...
- ihr merkt, dass die Beteiligten oder Betroffenen eine laufende Veränderung sehr unterschiedlich verstehen.
- ihr das Gefühl habt, schon viel zu kommunizieren, aber die Botschaften nicht ankommen.
Überblick
Teilnehmende:
2-12Dauer:
5-6 StundenVorbereitung:
1 StundeNachbereitung:
1-2 Stunden

Wie geht’s Schritt für Schritt?
Was ist noch gut zu wissen?
Wenn das «Wozu», «Wohin» und «Was» der Veränderung bisher noch sehr vage sind, könnte es hilfreich sein, zuerst das Werkzeug Purpose Canvas (Arbeitstitel) gemeinsam zu bearbeiten.
Ihr entwickelt die Change Story nicht für euch, sondern für alle anderen Mitarbeitenden. Nehmt ihre Perspektive ein. Im Zweifel: Fragt immer nach und holt Feedback ein.
Eine Change Story ist erst wirklich fertig geschrieben, wenn die Veränderung abgeschlossen ist. Bis dahin durchlebt die Story einen evolutionären Prozess und entwickelt sich weiter.
Was ist in diesem Paket enthalten?
Arbeitsmaterialien
- Konzepte, Projektberichte, Strategie-Papiere und ähnliches
- Change Story Canvas
- Stoppuhr
- Post-it, Stifte und Klebepunkte; alternativ: Online Whiteboard
Mit wem kann ich mal sprechen?mich austauschen
Hier findest du Mentoren, Coaches, Fachexperten und/oder Kollegen als Sparringspartner
Kontakt zu uns

digital.zg.ch digital@zg.ch