Werkzeug
Purpose Canvas - das wozu & wohin einer Veränderung
Mit dem Purpose Canvas erarbeitet ihr das Wozu und Wohin einer Veränderung. Das Ergebnis ist ein gemeinsames Verständnis, welches den inhaltlichen Kern der Veränderung definiert und so Orientierung für das Zielbild gibt. Dies bildet eine gute Basis für die Veränderungskommunikation.
Mit dem Purpose Canvas erarbeitet ihr das Wozu und Wohin einer Veränderung. Das Ergebnis ist ein gemeinsames Verständnis, welches den inhaltlichen Kern der Veränderung definiert und so Orientierung für das Zielbild gibt. Dies bildet eine gute Basis für die Veränderungskommunikation.
Was und warum?
Wozu braucht es eine Veränderung? Was sind die Chancen einer Veränderung? Was ist die Notwendigkeit? Wohin wollen wir uns verändern? Antworten auf diese Fragen zu finden ist essenziell zu Beginn einer jeden Veränderung. Der Purpose Canvas gibt Euch eine Struktur, diese Klarheit zu gewinnen. Dabei werden zwei Perspektiven betrachtet:
- Nutzenden-Perspektive (z.B. Bürger und Bürgerinnen) – wovon wollen wir weg? Wo wollen wir hin?
- Organisations-Perspektive (z.B. Mitarbeitende) – wovon wollen wir weg? Wo wollen wir hin?
Was kommt am Ende raus?
Ziel ist die Erarbeitung des WOZU der Veränderung in einem Satz. Dafür werden die Chancen und Treiber der Veränderung identifiziert und beschrieben sowie der Nutzen und Nicht-Nutzen beschrieben. Dies ermöglicht ein gemeinsames Verständnis bei allen Beteiligten – Verantwortlichen und Mitarbeitenden.
Wann macht es Sinn?
- Ihr wollt gemeinsam erkunden, wohin ihr Euch verändern möchtet.
- Ihr wollt für Euch den Nutzen der Veränderung für die Bürger/innen sowie Mitarbeiter/innen schärfen.
- Ihr habt das Gefühl, dass ein gemeinsames Verständnis zur Veränderung fehlt: sowohl bei den Verantwortlichen als auch anderen Beteiligten.
- ihr merkt, dass es Euch schwerfällt, die Veränderung den Beteiligten zu erklären und bei ihnen eine positive Dynamik auszulösen.
- Immer, wenn ihr keine glasklaren Antworten auf die Fragen des Purpose Canvas habt.
Überblick
Teilnehmende:
1 - 25Dauer:
4 - 6 StundenVorbereitung:
2 StundenNachbereitung:
4 Stunden

Wie geht’s Schritt für Schritt?
Was ist noch gut zu wissen?
- Manchmal fühlt es sich ungewohnt an, die Nutzenden-Perspektive bei organisatorischen Veränderungen einzubeziehen. Da die Existenzberechtigung jeder Organisation ihre Nutzenden sind, ist dies ein guter Startpunkt in der Betrachtung.
- Die Arbeit mit dem Purpose Canvas ist nichts Einmaliges, sondern sollte regelmäßig aktualisiert werden: Haben wir noch das gemeinsame Zielbild? Hat sich das Zielbild verändert?
- Für die Vorbereitung einer Kommunikation ist es empfehlenswert das Werkzeug „Die Change Story: Veränderung eindrücklich erklären“ zu nutzen.
Was ist in diesem Paket enthalten?
Arbeitsmaterialien
-
Purpose Canvas gedruckt als A0 oder als virtuelle Variante
-
Post-its und Stifte oder ein digitales Whiteboard
-
Beispiel-Agenda Workshop
Weitere Infos
- Start with why – TED Talk von Simon Sinek
- Sense of Urgency (Kotter)
Mit wem kann ich mal sprechen?mich austauschen
Hier findest du Mentoren, Coaches, Fachexperten und/oder Kollegen als Sparringspartner
Kontakt zu uns

digital.zg.ch digital@zg.ch